Institut für Europäisches Medienrecht
  • Das EMR
    • Direktorium
      • Prof. Dr. Stephan Ory
      • Prof. Dr. Mark D. Cole
      • Dr. Jörg Ukrow
    • Vorstand
      • Kristin Benedikt
      • Ross Biggam
      • Richard Deicke
      • Michael Ellwanger
      • Sabine Frank
      • Dr. Alexander Kleist
      • Dr. Daniel Knapp
      • Reinhold Kopp
      • Prof. Dr. Stephan Ory
      • Sandra Probst
      • Bernd Radeck
      • Felix Seidel
      • Dr. Jörg Ukrow
      • Dr. Christopher Wolf
      • Sonnia Wüst
    • Mitarbeiter
    • Korrespondenten
    • Forschungsbeirat
    • Fördermitglieder
    • Partner
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsberichte
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Themen
    • AV-Mediendienste
    • DSA und DMA
    • EMFA
    • Jugendmedienschutz
    • Netzneutralität
      • Kultur- und Filmförderung
    • Presserecht
    • Recht der kommerziellen Kommunikation
    • Rundfunkrecht
    • Telemedienrecht
    • TK-Recht
    • Urheberrecht
    • Verbraucherschutzrecht
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Datenschutz- und Datensicherheitsrecht
  • Veranstaltungen
    • Tagungsberichte
    • Video-on-Demand
  • Publikationen und Vorträge
    • Vorträge und Präsentationen
    • EMR Gutachten
    • Synopsen
    • Aktuelles Stichwort
    • Impulse aus dem EMR
    • EMR /Script
    • EMR-Schriftenreihe
    • IRIS Reihe
    • Fachzeitschriften
      • AfP
      • EDPL
      • MMR- und ZD-News
      • UFITA

Seite auswählen

Bildergalerie: Veranstaltung „Am Vortag der DS-GVO – Justiz und Medien als Beispiele für die Herausforderungen beim Umgang mit dem neuen Recht“

Mai 25, 2018 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, Datenschutz

Aktie:

Vorherige24.05.2018 – Tagungsbericht: Am Vortag der DS-GVO – Justiz und Medien als Beispiele für die Herausforderungen beim Umgang mit dem neuen Recht
NächsteÄnderung des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten verabschiedet

zusammenhängende Posts

EMR mit neuem Vorstand – Mitgliederversammlung 2019

EMR mit neuem Vorstand – Mitgliederversammlung 2019

17. Dezember 2019

EDPB trifft erste verbindliche Entscheidung in grenzüberschreitendem Verfahren zu Datenschutzverletzungen von Twitter

EDPB trifft erste verbindliche Entscheidung in grenzüberschreitendem Verfahren zu Datenschutzverletzungen von Twitter

26. November 2020

VoD: Der EMFA ist da – Beginn eines neuen Zeitalters der EU-Medienregulierung?

VoD: Der EMFA ist da – Beginn eines neuen Zeitalters der EU-Medienregulierung?

23. Januar 2024

Jörg Ukrow zu Werbevorschriften unter dem GlüStV

Jörg Ukrow zu Werbevorschriften unter dem GlüStV

21. März 2022

Suche

Veranstaltungen

26 Mai
Verschiebung des Meinungsdiskurses ins Netz - wieviel Europäisierung verträgt die Medienvielfalt?
26 Mai 25
München
05 Juni
ERA/EMR Jahrestagung zum Europäischen Medienrecht
5 Juni 25
Trier
20 Juni
Regulatorischer Rahmen für die Verbreitung von vielfältigen Audio-Inhalten
20 Juni 25
Berlin

Jüngste Veröffentlichungen

  • Beitrag zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Kooperationen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten mit privaten Veranstaltern veröffentlicht 30. Januar 2025
  • IRIS Spezial zum EMFA veröffentlicht 6. Dezember 2024
  • EMR-Beitrag in „The Legal Consistency of Technology Regulation in Europe“ 10. Juni 2024
  • IRIS Spezial veröffentlicht: Algorithmische Transparenz und Rechenschaftspflicht bei digitalen Diensten 15. März 2024
  • EMR-Gutachten zu künstlicher Intelligenz im Kinder- und Jugendmedienschutz veröffentlicht 15. Februar 2024

Videos

Wird geladen...
  • VoD und Rückblick: Sind Lügen geschützt?
  • VoD: Webinar Entwicklung der Medienregulierung – Spotlight Medienkonzentration
  • VoD: Der EMFA ist da – Beginn eines neuen Zeitalters der EU-Medienregulierung?
  • VoD und Q&A: European Media Freedom Act

Direktorium

  • Mark D. Cole

    Mark D. Cole

  • Stephan Ory

    Stephan Ory

  • Jörg Ukrow

    Jörg Ukrow

  • Infos zum Direktorium

Mitarbeiter/innen

  • Christina Etteldorf

    Christina Etteldorf

  • Sebastian Zeitzmann

    Sebastian Zeitzmann

EMR – 2020

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Entworfen von Elegant Themes | Unterstützt von WordPress