Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Vorträge und Präsentationen, die im Rahmen von Veranstaltungen des EMR oder von Mitgliedern des EMR im Rahmen externer Veranstaltungen vorgestellte wurden.
Datum | Titel der Veranstaltung | Veranstalter | Autor | Titel des Vortrags |
26.11.2020 |
Novelle des Urheberrechts – Urhebervertragsrecht |
EMR |
Prof. Dr. Stephan Ory |
|
18.01-2020 |
KOLLOQUIUM aus Anlass des 85. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress |
Europa-Institut der Universität des Saarlandes |
Dr. Jörg Ukrow |
Wehrhafte Demokratie 4.0 – Grundwerte, Grundrechte und SocialMedia-Exzesse |
03.12.2019 |
Workshop zur AVMD-Richtlinie |
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) in Kooperation mit dem EMR |
Dr. Jörg Ukrow Jan Henrich |
Art. 6 a AVMD-RL: Kennzeichnungspflichten / Inhaltsdeskriptoren Wesentliche Neuerungen der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) |
12.11.2019 |
Safeguarding freedom – securing justice |
die medienanstalten in Kooperation mit dem EMR und der Landesanstalt für Medien NRW | Prof. Dr. Mark D. Cole | Safeguarding freedom securing justice – answers from academia |
04.09.2019 |
Lokal-TV-Kongress 2019 Potsdam |
Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb) | Dr. Jörg Ukrow | Workshop: Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen |
19.07.2019 |
Gemeinsame Tagung der Obersten Landesjugendbehörden und der FSK |
Landesjugendbehörden und FSK | Prof. Dr. Mark D. Cole | 70 Jahre FSK, 30 Jahre Jugendmedienschutz aus Europa |
04.07.2019 |
Medienordnung 4.0 |
EMR in Kooperation mit der Staatskanzlei Schleswig-Holstein und dem Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) | Prof. Dr. Mark D. Cole | Welche Spielregeln braucht die EU für das Digitalzeitalter? AVMD-RL, DSGVO, Urh-RL – und was sonst noch? |
01.07.2019 |
Präsentation der Studie “Guiding Principles in establishing the Guidelines for Implementation of Article 13 (6) AVMSD” vor dem Kontaktausschuss |
EMR in Kooperation mit ACT | Prof Dr. Mark D. Cole | Guiding Principles in establishing the Guidelines for Implementation of Article 13 (6) AVMSD |
28.06.2019 |
UFITA-Symposium “Aktuelle Rechtsfragen der deutschen und europäischen Filmförderung” |
EMR in Kooperation mit dem IUM |
Prof. Dr. Mark D. Cole Christina Etteldorf |
|
18.06.2019 |
GVK-Symposium “Aspekte zukünftiger Medienregulierung” |
GVK | Prof. Dr. Mark D. Cole | Welchen Rahmen setzt Europa für die (nationale) Medienregulierung? |
09.05.2019 |
13. Jahrestag des kölner forum medienrecht |
kölner forum medienrecht e.V. | Prof. Dr. Mark D. Cole | Meinungsvielfalt – Regulierungsbedarf beim Einsatz von künstlicher Intelligenz in den Medien? |
12.04.2019 |
Treffen der Präsidien der deutschsprachigen Zeitungsverleger |
Präsidien der deutschsprachigen Zeitungsverleger |
Prof. Dr. Mark D. Cole
Christina Etteldorf |
Förderung journalistischer Angebote – Sicherung der Vielfalt und Qualität im Medienbereich? |
08.04.2019 |
Europas digitaler Binnenmarkt und die Grundwerte der EU |
EMR in Kooperation mit ORF, KommAustria und RTR | Prof. Mark D. Cole | Die Novelle der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) –eine Einführung |
09.11.2018 |
“Medienrecht 4.0” – Eine zeitgemäße Modernisierung des Rundfunkrechts? |
Institut für Urheberrecht und Medienrecht (EMR) | Prof. Dr. Stephan Ory | Der Medienstaatsvertrag – Neuer Wein in neuen Schläuchen? |
21.09.2018 | 4. Deutscher Glücksspielrechtstag | Dr. Jörg Ukrow | Online-Glücksspiel in der Regulierung – Kohärenz im Werden? Rechtliche Schranken für Internet-Geschäftsmodelle | |
11.09.2018 | Medienkompetenz in Zeiten von Fake News und Algorithmen | Landesmedienanstalt Saarland | Dr. Jörg Ukrow | Fake News und Desinformation als Rechtsproblem der EU – Status Quo und rechtspolitische Überlegungen |
13.06.2018 | Öffentliche Anhörung zur Vorratsdatenspeicherung | Deutscher Bundestag, Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz | Prof. Dr. Mark D. Cole u.a. | Wortprotokoll der 17. Sitzung des Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Nr. 19/17 |
24.05.2018 | Am Vortag der DS-GVO – Justiz und Medien als Beispiele für die Herausforderungen beim Umgang mit dem neuen Recht | Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) und Deutscher EDV-Gerichtstag (EDVGT) | Dr. Jörg Ukrow | Herausforderungen Medien und Justiz |
16.05.2018 | Anbietervielfalt vs. Angebotsviefalt |
Prof. Dr. Stephan Ory | Die Bedeutung der Anbietervielfalt in der deutschen Rundfunkordnung | |
04.05.2018 |
Workshop – Datenschutz und Datensicherheit des EMR und der APR |
Institut für Urheberrecht und Medienrecht (EMR) und Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) |
Prof. Dr. Marc D. Cole Prof. Dr. Stephan Ory Christina Etteldorf |
Die Präsentationen sind unter dem Tagungsbericht der Veranstaltung zu finden. |
09.04.2018 |
Finanzierung publizistischer Inhalte – Content, Vielfalt und Finanzbedarf – Neue Herausforderungen für die Sicherung von Pluralismus |
Institut für Urheberrecht und Medienrecht (EMR) |
Prof. Dr. Stephan Ory Prof. Dr. Mark D. Cole |
Content, Vielfalt und Finanzbedarf – Neue Herausforderungen für die Sicherung von Pluralismus Möglichkeiten und Grenzen staatlich veranlasster Finanzierung von Medieninhalten |
25.01.2018 |
DLM-Workshop |
Prof. Dr. Mark D. Cole | AVMSD – Common Framework for Ensuring Fundamental Principles within the EU |