Das EMR beschäftigt sich unter anderem schwerpunktmäßig mit den folgenden Themen:

  • Audiovisuelle Mediendienste,
  • Datenschutz- und Datensicherheitsrecht,
  • Jugendmedienschutz,
  • Kultur- und Filmförderung,
  • Netzneutralität
  • Presserecht,
  • Recht der kommerziellen Kommunikation,
  • Rundfunkrecht,
  • Telekommunikationsrecht,
  • Telemedienrecht,
  • Urheberrecht,
  • Verbraucherschutzrecht,
  • Wettbewerbs- und Kartellrecht.

In den Rubriken finden Sie nach einer überblickhaften Einführung in die Thematik eine Vielzahl an themenspezifischen aktuellen Beiträgen, relevanten Entscheidungen nationaler, europäischer und internationaler Gerichte und aktuelle Veranstaltungshinweise.

Beachten Sie unser Newsletter-Angebot: Mit unserem Visitor-Newsletter halten wir Sie bereichsübergreifend über die wichtigsten Themen und Entscheidungen auf dem Laufenden. Für einen vertieften Einblick bieten wir unseren Mitgliedern den noch weitergehenden EMR-Newsletter an, der unter anderem Beiträge aus unserem Korrespondentennetzwerk enthält, die einen Einblick in Recht und Politik aus anderen Nationen liefern.