Jetzt bei Nomos: EMR-Studie zur Kompetenzverteilung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten im Mediensektor
Die vom EMR angefertigte, von der Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer beauftragte,...
WeiterlesenNov. 10, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Jugendmedienschutz, Jüngste Veröffentlichungen, Rundfunkrecht, Telemedienrecht
Die vom EMR angefertigte, von der Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer beauftragte,...
WeiterlesenSep. 10, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Impulse aus dem EMR, Jüngste Veröffentlichungen, kommerzielle Kommunikation, Rundfunkrecht, Telemedienrecht
Digitalisierung ist ein Thema, dass im politischen Raum bewegt und zunehmende juristische...
WeiterlesenJuli 29, 2021 | Nachrichten, Aktuelles, Telemedienrecht
Mit heutigen Urteilen vom 29. Juli 2021 (III ZR 179/20 und III ZR 192/20) hat der BGH entschieden,...
WeiterlesenJuni 21, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, E-Commerce, Gutachten, Jüngste Veröffentlichungen, kommerzielle Kommunikation, Rundfunkrecht, Tagungsbericht, Telemedienrecht, Video, Werberecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
The horizontal approach concerning intermediaries as proposed by the European Commission in the Digital Services Act Package has a vertical impact on individual sectors. The proposed rules of the Digital Services Act (DSA) and...
WeiterlesenMai 26, 2021 | Nachrichten, Aktuelles, kommerzielle Kommunikation, Telemedienrecht, Verbraucherschutzrecht, Werberecht
Aufbauend auf der Mitteilung der Europäischen Kommission zur „Bekämpfung von Desinformation...
Weiterlesen