EMR veröffentlicht Anmerkungen von Dr. Jörg Ukrow zur Sicherung regionaler Medienvielfalt aus Anlass des Fussl-Urteils des EuGH
Das Fussl-Urteil des EuGH vom 4. Februar 2021 (Rs. C-555/19) hat Erstaunen ausgelöst. Der EuGH...
Read MoreFeb 10, 2021 | Das aktuelle Stichwort, Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Jüngste Veröffentlichungen, kommerzielle Kommunikation, Rundfunkrecht, Telemedienrecht, Werberecht
Das Fussl-Urteil des EuGH vom 4. Februar 2021 (Rs. C-555/19) hat Erstaunen ausgelöst. Der EuGH...
Read MoreJan 28, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, Tagungsbericht, Telemedienrecht, Video, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Die Bedeutung der Medienintermediäre wie Facebook, Twitter oder YouTube ist dramatisch gestiegen. Die algorithmenbasierte Inhalteselektion generiert dabei erhebliche Gefahren für den Schutz der medialen Öffentlichkeit und damit...
Read MoreJan 15, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, E-Commerce, Impulse aus dem EMR, Jüngste Veröffentlichungen, Wettbewerbs- und Kartellrecht
EMR veröffentlicht Impuls von Dr. Jörg Ukrow zu den Vorschlägen der EU-Kommission für einen...
Read MoreDec 14, 2020 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Gutachten, Jugendmedienschutz, Jüngste Veröffentlichungen, Rundfunkrecht, Telemedienrecht
Wie von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer ersten Rede zur Lage der Union...
Read MoreDec 14, 2020 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Datenschutz, E-Commerce, Jugendmedienschutz, kommerzielle Kommunikation, Kultur- und Filmförderung, Netzneutralität, Presserecht, Rundfunkrecht, Telekommunikation, Telemedienrecht, Urheberrecht, Verbraucherschutzrecht, Werberecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Das Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) e.V. informiert in seinem Tätigkeitsbericht über...
Read More