Jetzt bei Nomos: EMR-Studie zur Kompetenzverteilung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten im Mediensektor
Die vom EMR angefertigte, von der Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer beauftragte,...
En savoir plusNov 10, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Jugendmedienschutz, Jüngste Veröffentlichungen, Rundfunkrecht, Telemedienrecht
Die vom EMR angefertigte, von der Rundfunkkommission der deutschen Bundesländer beauftragte,...
En savoir plusMai 27, 2021 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Jugendmedienschutz, Rundfunkrecht
Prof. Dr. Mark D. Cole, wissenschaftlicher Direktor des EMR, war am Mittwoch zu Gast in Studio 9...
En savoir plusAvr 26, 2021 | Nachrichten, Aktuelles, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Telemedienrecht, Verbraucherschutzrecht
Der potenzielle Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) (auch) für demokratisch verfasste...
En savoir plusDéc 14, 2020 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Gutachten, Jugendmedienschutz, Jüngste Veröffentlichungen, Rundfunkrecht, Telemedienrecht
Wie von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in ihrer ersten Rede zur Lage der Union...
En savoir plusDéc 14, 2020 | Aktuelle Meldung, Aktuelles, AV-Mediendienste, Datenschutz, E-Commerce, Jugendmedienschutz, kommerzielle Kommunikation, Kultur- und Filmförderung, Netzneutralität, Presserecht, Rundfunkrecht, Telekommunikation, Telemedienrecht, Urheberrecht, Verbraucherschutzrecht, Werberecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Das Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) e.V. informiert in seinem Tätigkeitsbericht über...
En savoir plus